Dienstag, 27. März 2007

Spaghetti-Wettfress-Orgie!

Dass wir alle Vielfraße sind, wissen wahrscheinlich alle unsere Freunde!

Dass ich - Flo - das Obervielfraß aller Vielfraße bin, wissen besonders meine Kumpels (und "Innen" ;-) sowie die Musikkollegen von daheim! :-)


Da es in der Eisi-WG auch ein Obervielfraß aller Vielfraße - quasi ein Obervielfraß eines fremden Stammes gibt ;-) , beschlossen wir - ich (Flo) und das "feindliche" Obervielfraß (Rey) - ein Nudel-Wettfressen zu veranstalten!



Gesagt getan, am Mi, 21.3. wurde die Competition in die Tat umgesetzt! :-)

... um Unmengen fressen zu können, muss man erst mal Unmengen einkaufen :-) ...


... und Unmengen Nudeln und Spaghetti-Sugo kochen ...


... zuerst essen die anderen 4 ganz gesittet ihre Rationen ...


... dann machen sich Rey und ich ans Werk ...

(Dehnungsübungen für schnelle Nudel-Schaufelbewegungen ;-)

die Nudelplatte wird exakt in der Mitte geteilt (nach Methode - der eine teilt, der andere sucht aus :-)
... das muss vernichtet werden: geschätzte 1000 g Trockenprodukt - Nudeln sowie ein paar Liter Sugo - zu zweit!



... Wettkampfoutfit eingenommen, konnte es um Punkt 17.00 losgehn - Für mich unter idealen Bedingungen, seit 24 Stunden ohne Nahrungsaufnahme und auch Rey hungrig wie ein Stier!



Die Regeln:

1. ) 10 min Nudeln reinstopfen so schnell es geht, wer mehr reinbringt, hat gewonnen!

2.) Falls jemand vor der Zeit mit seinem Anteil fertig wird, ist er der Sieger!

3.) Waffen: alles erlaubt, von Löffel über Gabel und Messer bis hin zu den Händen oder sonstigen Gliedmaßen! (Rey mit gewohnter und von WG-Kollegen gefürchteter Spezialtaktik nur mit Gabel schlingend, ich mit Messer und Löffel (eigentlich ist Schaufel der bessere Ausdruck! ;-)

4.) Gleiche Anzahl an Sugo-Schöpfern über die Nudeln!

5.) Wetteinsatz: Der Verlierer zahlt dem Sieger ein Essen - "All you can eat" im China-Restaurant "Mei Hua!" :-) - Aber nicht am selben Tag ;-)



... "Halt, noch nicht!" - Bei mir muss auch noch Parmesan drauf, bis auf dem Nudelberg kein Sugo mehr zu erkennen ist! :-)

... auf los gehts los, beide mit unterschiedlichen Taktiken und Techniken, Rey wird - vor allem wegen seiner spektakulären Technik - von allen favorisiert ...


... Rey mit kontinuierlicher Schlingtechnik, bei der man glaubt, das eine Ende ist schon im Magen, während das andere Nudelende noch am Teller klebt ...

... ich Nudeln schneidend und riesige Schaufeln in mich reinstopfend ...

(Ankunft der Nahrung im Magen wahrscheinlich genau so ungekaut wie bei Rey ;-)


... Rey muss sich schließlich doch deutlich geschlagen geben, mengenmäßig war ich ihm einfach überlegen, wobei man jedoch sagen muss, dass seine Spezialdisziplin eher im Schnellfressen liegt und er mich über die "Kurzdistanz" - 5 min - wahrscheinlich hauchdünn geschlagen hätte!
(Anmerkung: Vom Anfangs-Glasteller ist nix übriggeblieben, die Nudeln hier am Foto wurden von den anderen nachgelegt, falls uns die Nudeln ausgehn sollten!)
P.S.: Das Ganze haben wir natürlich auch in voller Länge gefilmt, leider hat das Ding 360 MB und ist damit zu groß für YouTube! Ein Zusammenschnitt der Fress-Orgie wird jedoch noch folgen! :-)


... ein recht recht herzlicher Dank gebührt unserer lieben Sonja, die nicht nur ein optischer Aufputz in unserer 3-Burschen-WG war, sondern auch immer dafür sorgte, dass zumindest während ihres Besuchs immer alles halbwegs sauber und abgewaschen war ! :-)

"Muchas Gracias" von uns allen und liebe Grüße nach Wien!! :-)

Montag, 26. März 2007

Stadtführung mit Sonja & Stoffi!


Am Dienstag, 20.März, "the day after" (nach den Fallas) machten wir uns mit Sonja und Stoffi auf den Weg in die Innenstadt, um ihnen neben der "Saufkultur" am Vortag ;-) auch ein bisschen Kultur zu zeigen:




... Placa de la Reina ...




... Kirchturm ;-) ...





... Gruppenfoto an der Mauer der Kathetrale von Valencia ...


(wir waren auch kurz drinnen :-)





... mit einem Mädl unterwegs wurde der Altstadt-Bummel bald zum Shopping-Bummel ;-) ...







Nach dem Altstadtkern nahmen wir uns am Mittwoch den neuen Stadtteil vor - die futuristische Ciudad de las artes y ciencias (= Stadt der Wissenschaften und Künste, in einem älteren Post schon genauestens beschrieben!)



... das Mädl wird chauffiert :-) ...

Ort: ausgetrocknetes Flussbett des Rio Turia, Grünband und Freizeitparadies das sich durch die ganze Stadt zieht!



... "Do verlegn's a a poa Eisen!";-) - Bauingenieure fotographieren natürlich auch Baustellen :-) ...
... und natürlich coole Gebäude ...


... jaja, wenn man nicht treten muss, hat man leicht lachen ;-) ...





... am Abend wurden wieder einige "Grundnahrungsmittel" eingekauft! :-) ...




... Fön haben wir leider keinen, aber Sonja war erfinderisch :-) ...


... da ist sie wieder frisch (-gewaschen) und fröhlich :-) ...





... ein paar "Aperitivs" zu Hause ...





... bevor es wie jeden Mittwoch ab in die Bodega geht ...


(wollten ja am 2. Tag nach den Fallas noch gar nicht wieder fortgehn, aber da die 2 ja nunmal nur einmal da sind, mussten wir gezwungenermaßen eine Ausnahme machen ;-)






... anschließend wieder "ein bisschen" Caribbeans :-) ...



... im Caribbeans ist's wie immer ziemlich lustig :-) ...


... und am Do hieß es dann leider schon wieder Abschied nehmen von den beiden - Rückflug nach Wien war angesagt!

Samstag, 24. März 2007

Fallas - Das unglaublichste Fest, das wir je erlebt haben!!!!!!!!


Fallas - ein 5 Tage andauerndes Massenbesäufnis wie wir es noch nicht erlebt haben! Eine ganze Stadt 5 Tage lang im Ausnahmezustand, Tag und Nacht Mascletas (Böllerfeuerwerke) und Lichterfeuerwerke aus allen Ecken und Enden der Stadt, jedes davon größer als alles andere was bei uns je zu Silvester abgeschossen werden würde, alle 500 m Straßenpartys und Partyzelte, mit Musik bis in den Morgen, 2 Mio Besucher in einer 800.000 Einwohnerstadt, 300 Fallas-Figuren (schauen aus wie Komikfiguren, bis zu 8 m hoch) in allen Stadtteilen, die am letzten Tag dann einfach so auf den Hauptplätzen abgefackelt werden! Allein die Hauptfigur am Rathausplatz hat dabei rund 700.000 Euro gekostet!






Wie haben wir ERASMUS-Studenten nun die Fallas miterlebt?






Nun, eigentlicher Beginn der Fallas war am Do, 15.3., doch wir dachten uns: "5 Tage feiern ist für uns noch längst nicht genug!" und fingen daher schon am Mittwoch an! :-) Wie immer - zuerst mit unseren anderen deutschen, österreichischen und sonstigen Freunden in die Bodega Fila (Weinkeller) und anschließend Caribbeans! :-)




... mit dem Radl auf dem Weg zur Bodega, als Proviant 2 "kleine" Flascherl Bier! ;-)




... die Bodega war wie immer vollgestopft mit Erasmus-Studenten ...



... und nette Mädls gab es auch wieder :-) ...



... auch 2 nette Mädls, :-) , links Judith, eine deutsche Erasmuskollegin und rechts Alexandry aus Frankreich!


Anschließend ab Mitternacht wie immer ab zur Erasmus-Party ins Caribbeans bis in die frühen Morgenstunden! :-)




... am nächsten Tag ist erstmal relaxen auf der Balkonmatratze angesagt, schließlich ist heute der offizielle Auftakt der Fallas, da wollen wir doch zur Dämmerung wieder fit und munter sein! :-)



... am Abend war erstmal "Botellon" (= span. Wort für "große Flasche") angesagt. Unter einem Botellon versteht man nichts anderes als ein klassisches Saufgelage an öffentlichen Orten wie z.B. Parks. Es gibt in Valencia sogar ein eigenes Gesetz, das das Verbot von Trinken in der Öffentlichkeit während der Fallas offiziell aufhebt! (Gut, wir gebens zu, wir halten uns sonst auch nicht so recht an das Verbotsgesetz! ;-). Jedenfalls waren während der Fallas alle Parks mit Leuten überfüllt, da alle die besten Plätze mit Blick auf das tägliche Mega-Feuerwerk um 1 Uhr ergattern wollten.



... Botellon mit den deutschen Freunden! ...



... nach dem Feuerwerk ab ins nächste Partyzelt, und abshaken bis in die Morgenstunden!




... wir 3 und Magda aus Linz, die in Valencia ein Praktikum beim America's Cup macht! (für alle die nicht wissen, was das ist, weitere Beiträge werden folgen!)



... Magda & myself, ois "Desselbrunner Sängerknabe" scho wieder full in Action! :-)



... Andi und Magda ...





... da is es uns a bissl zu heiß geworden! ;-) ...


rechts außen: Thomas, a Linzer, aus da Eisi-WG!


... Am Freitag war wieder chillen am Strand angesagt, Handtuchkolonie mit ca. 30 Leuten!


Noch alle bei rund 1,5 Promille, trotzdem ist natürlich schon wieder das eine oder andere Frühstücksbier geflossen! :-)


Ein Bad im kalten Meer wirkt jedoch immer wieder Wunder und gibt Energie für die nächste Partynacht! :-)


... auch diese netten Tänzerinnen, die für eine Fallas-Party warben, stimulierten unsere Sinne! :-)


... Freitag abend, in der Nikki-WG zur Piso-Vorglühparty eingeladen!



... "da sprechen doch noch andere Leute deutsch..." - siehe da, eine Landsmännin von der WU Wien!



... um 00.30 Abmarsch in Richtung Puente de Aragon, um wieder das tägliche Feuerwerk zu bewundern! - Loui voll in Pose! :-)



... wieder mal ein paar Tausend kg Sprengstoff verpulvert ...


Danach wieder dasselbe wie am Vortag, ab ins nächste Partyzelt, abgeshakt bis in den Morgen, getrennt und zu Fuß ca. 5 km nach Hause gehatscht, da wir uns in den Menschenmassen verloren haben, Handys sowieso nicht funktionierten und Taxis auch Mangelware waren.


... am Samstag nachmittag kam Besuch aus Barcelona - Verena, Schulfreundin von Andi, gerade auf Erasmus in Barcelona!





... und Besuch aus Madrid, Laura und Angelika, 2 Freundinnen von Loui!




am Abend: Piso-Vorglühparty bei uns, erster kleiner Härtetest für unsere Wohnung, ca. 25 Leute - bravourös und ohne Schäden weggesteckt, das schreit nach größeren Partys in Zukunft! ;-)


... anschließend wieder ähnliches Programm wie an den Tagen zuvor, um Mitternacht Abmarsch in Richtung Feuerwerk, dann auf einer Straßenparty abgeshakt, viel zu viel Alk konsumiert und irgendwann nach Hause!

... Gentlemen lassen natürlich das Mädl nicht hatschen, haben unser eigenes Taxi gefunden! :-)

... Sonntag - wieder mal Rausch ausschlafen am Strand, bzw. dafür sorgen, dass der Pegel nicht zu tief fällt - Bier nachfüllen! ;-)

... ohne Worte :-) ...
... Schon wieder topfit und bereit zu neuen Taten nach 300 m Schwimmen im Meer! :-)

... andere jedoch noch etwas müde ...


... Fallas - Figur in unserer Straße, und solche aufwendig gemachten Skulpturen werden am, letzten Tag einfach abgefackelt!


... Foto von unserem Balkon auf das Fallas-Zelt in unserer Straße; rechts: Fallas-Prinzessinnen gefolgt von Fallas-Musikkapelle (jeder Stadtteil hat eine eigene). Sind täglich rund 20x - begleitet von lauten Böllerschüssen, und das teilweise schon um 8.45 in der Nacht ;-) - durch unsere Straße marschiert.
... am Abend: exzessives Vorglühn mit unseren 3 Gästen auf dem Balkon!


... Verena wollts unbedingt wissen ;-) ...


... Selbstauslösergruppenfoto ...
... eine weitere Fallas-Figur ...

... auch Julia ausm Waldviertel war kurz zu Besuch, trotz kapitalem Absturz am Vortag brachte ich sie um 10 Uhr früh in Richtung Flughafen!

... am Heimweg fotographierte ich wieder mal eine Falla ...

... 12.30 - daheim schlafen die anderen 5 noch alle tief und fest!

... um 13.00 schaffen es dann schließlich alle aus dem Bett! ...

...Warten auf das Mascleta um 14.00 unter unserm Balkon ... Verena heute mit Brille, was mag das wohl für einen Grund haben?! ;-) *insider*

Mo, 19.3. - finaler Tag der Fallas, ein Feiertag in Valencia, Geschäfte geschlossen! Wie jeder weiß, braucht man, wenn man exzessiv säuft, am nächten Tag umso mehr Wasser, letzte Rettung war daher Nachschub von der Tankstelle!

Unser Lift spielte wieder mal verrückt und blieb einen halben Meter zu weit oben stehn!

... die anderen 3 Mädels sind heute nachmittag leider wieder in ihre Studienstädte zurückgereist, zeitgleich trafen aber Sonja und Stoffi aus Wien ein!
... auf gehts mit der U-Bahn in die Innenstadt, heute am Höhepunkt der Fallas war die vollständige Abfackelung aller Figuren angesagt!

... da ist sie noch ganz, die sündteure Fallasfigur!

... und hier brennt sie schon lichterloh!

... der Wind fuhr ins Feuer und blies die Asche auf uns, doch Rey und ich gingen für euch durchs Feuer und hielten noch für ein Foto durch! :-)

Anschließend wieder die übliche Party danach bis 5 in der früh und am Nachhauseweg jede Menge Blödsinn aufgeführt, der leider nicht gepostet werden kann! ;-)

Hiermit endet das unglaublichste Fest des Jahres und wir sind alle heilfroh, dass wir es ohne chronische Leber- oder sonstige Schäden überstanden haben!

Wer irgendwann in den kommenden Jahren mal zwischen 15. und 19. März Freizeit hat, sollte sich dieses Fest jedoch auf keinen Fall entgehen lassen und nach Valencia fliegen, is einfach unbeschreiblich, muss man selber miterlebt haben!

Am nächsten Tag hatten wir zum Glück keine Uni, Ausnüchterung und Revitalisierung war angesagt! :-)