Montag, 26. Februar 2007

Ein bisschen Kultur & Bildung :-)


Dieser Beitrag ist speziell unseren lieben Mamas :-) gewidmet, ein reiner Kultur- und Bildungsausflug letztes Wochenende, ganz ohne Bierkonsum ;-)

Die Ciudad de las Artes y de las Ciencias (Stadt der Künste und der Wissenschaften) ist ein Science Center in Valencia. Es wurde von dem Architekten und Bauingenieur Santiago Calatrava (@ Studienkollegen: wird wohl hoffentlich eh jeder von euch kennen, oder?! ;-) entworfen und im Juli 2006 eröffnet. (Bauzeit: 1991-2006) Es liegt in dem trockenem Flußbett des Río Turia, der quer durch Valencia verläuft und als Freizeitoase angelegt ist.


Es besteht aus:



... Palau de les Arts Reina Sofía ...
Eine extravagante Oper und Musikpalast mit vier Sälen und 37.000 m2 Gesamtfläche; die Baukosten werden mit 300 Mio. EUR geschätzt. Eröffnung des Opernhauses erfolgte im Herbst 2006.






... L'Hemisfèric ...
IMAX-3D-Kino, Planetarium und Laserium. Konstruiert als sich öffnendes und schließendes Auge. (Im Hintergrund nochmal die Oper)




... L'Umbracle ...
Grünanlage, Parkhaus und Zugangsbereich zur C.A.C.

(oberes und unteres Bild)





... Museo de las Ciencias Príncipe Felipe ...
In diesem Wissenschafts-/ Technischen Museum wird eine Auswahl von Naturgesetzen anschaulich illustriert. Die Architektur des Museums orientiert sich an einer Kauri-Muschel.

... L'Oceanogràfic ...
Größtes Aquarium Europas, mit einer Vielzahl von Ozeanbewohnern z. B. aus dem Mittelmeer, Fische der freien Ozeane und Riffbewohner, Haie, Delfine, Arktis- und Antarktis-Bewohner (Weißwale, Pinguine), Küstenbewohner (z. B. Seelöwen), etc.

Es wurde ausnahmsweise nicht von Calatrava sondern von Felix Candela geplant.


Dieses Aquarium war gleichzeitig auch das Ziel unseres samstägigen Bildungstrips.

... l'Oceanographic - oberirdisch ...

... und unterirdisch ...

... Fische ;-) ...

... langer Fisch ("Moräne" ;-) ...





... einsamer Fisch ...






... keine Fische (na no na ;-) ...

... böser Fisch ...

... böser Fisch von unten ...

... böser Fisch vorm Mittagessen! :-)

Vor lauter Fischen bekamen wir einen Riesenhunger - ratet doch mal, was es zum Abendessen gab?! ;-)

Keine Kommentare: